Sulingen - Großeinsatz für die Mitglieder der Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Sulingen am Dienstagmorgen am Hallenbad an der Breslauer Straße: Sulingens Ortsbrandmeister Ralf Schröder spricht von „an die 100 Einsatzkräften“, die der Vorfall „den Tag über“ in Atem hielt. Wulf Meyer, Mitarbeiter der Sulinger Bäderbetriebe, hatte bereits morgens um 5.30 Uhr beim Eintreffen am Hallenbad „leichten Brandgeruch“ ausgemacht. „Bei bestimmten Witterungslagen nicht unbedingt ungewöhnlich“, sagt der Schwimmmeister mit Blick auf die badeigene Pelletsheizung. Bei einem Kontrollgang bemerkte er gegen 10 Uhr in den Kellerräumen Rauch, verständigte zunächst die Mitarbeiter des Kundendienstes der Heizungsanlage, nahezu parallel die Feuerwehr. Sulingens Ortsbrandmeister Ralf Schröder: „Wir haben im Keller erhöhte Kohlenmonoxid-Werte ausgemacht, dann sofort weitere Ortsfeuerwehren dazu angefordert; zusätzlich die Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst und später die Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehr Wehrbleck.“
↧