Tante, Freundin, Jugendliebe: Frauen stressen Karl Wendel
Heiligenrode - Von Heiner Büntemeyer. Es sollte eine unvergessliche Nacht werden, und das wird sie auch für Karl Wendel – wenn auch etwas anders als geplant. Mit dem plattdeutschen Lustspiel „De Nacht...
View ArticleGästeführerinnen freuen sich auf zehnten Geburtstag
Syke - Von Michael Walter. Traute Dittmann muss selbst ein bisschen staunen: „Wir sind doch gewaltig angewachsen“, sagt sie mit Blick in die Runde. Im Café Delcasy stellt Dittmann gerade das Programm...
View Article„Lieber schwitzen als sitzen“
Syke - Von Dieter Niederheide. AJSG – diese vier Buchstaben stehen für eine Einrichtung, die sich um Straffällige kümmert und ihnen zum Beispiel Arbeitsgelegenheiten vermittelt. Frei nach dem Motto...
View ArticleWieder Wolfsspuren
Barnstorf/Dickel - Der ehrenamtliche Wolfsberater Dr. Marcel Holy kommt nicht zur Ruhe. Nachdem er bereits in sieben Fällen tote Schafe auf typische Wolfsspuren überprüfen und DNA-Proben nehmen musste,...
View ArticleArchäologische Funde bremsen den Zeitplan aus
Diepholz - Die archäologischen Funde im geplanten Baugebiet „Lange Wand II“ in Heede werden den Zeitplan für die Erschließung verzögern – möglicherweise um etwa ein Jahr. Während Politik und Verwaltung...
View ArticleSpannendes Finale der TT-Spieler
Sudwalde - Spannende Spiele gab es am Samstag: Die Tischtennissparte des FC AS Hachetal richtete ihre Vereinsmeisterschaften aus. Verantwortlich für den Ablauf und das leibliche Wohl waren in diesem...
View Article„Keine Begehrlichkeiten“
Sulingen - Das Rechnungsergebnis per 31. Dezember fällt aller Voraussicht nach besser aus als erwartet, wesentlich besser: Hatte Sulingens Kämmerer Nordloh bei Aufstellung des Haushaltes 2014...
View ArticleZweitälteste aus der Samtgemeinde
Hüde - Sie ist die zweitälteste Bewohnerin der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ und feierte gestern ihren 101. Geburtstag: Martha Preuß, geborene Fossler, aus Hüde. Die Jubilarin lebt seit 2010 in der...
View Article„Bedauern“ und „Schockstarre“
Sulingen - Die Nachricht, dass Chefarzt Dr. Rainer Denstorf-Mohr und Dr. Ortwin Schneider die Unfallchirurgie und Orthopädie mit Section Wirbelsäulenchirurgie an der Klinik Sulingen der Alexianer im...
View ArticleJahrzehntelange Talfahrt in Etappen
Syke - Von Michael Walter. Die Abwärtsspirale bei den TuS-Fußballern verlief in mehreren Phasen. Sie begann mit dem Abstieg aus der Verbandsliga 1984. Der TuS wurde innerhalb von vier Jahren vier Ligen...
View ArticleDefizite auch im Training
Syke - Auch im Trainerbereich hat der TuS Syke noch viel Luft nach oben, findet der neue Leiter der Fußballjugend Markus Duhme. „Die Strukturen stimmen nicht. Wir haben keine Trainer mit Lizenz im...
View ArticleNeuer Weg im Norden
Diepholz - Sicherlich bleibt mancher Drahtesel in diesen nasskalten Tagen in der Garage stehen, aber der nächste Fahrradfrühling kommt bestimmt. Dann werden Pedaleure und Spaziergänger im Norden von...
View ArticleHNO-Fachärzte: Notdienst gestrichen
Diepholz - Den Notdienst der Fachärzte für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) gibt es ab 1. Januar in der Region Diepholz nicht mehr.
View ArticleKlar und doch knapp
Weyhe - Von Philipp Köster. „Klarer Vorsprung, der überraschend knapp ausfällt“, titelte am 26. Mai diese Zeitung nach der Wahl von Andreas Bovenschulte zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Weyhe. Mit...
View ArticleWar das nicht damals, als…?
Syke - „2014 – war das nicht das Jahr, in dem damals…?“ Wie mag dieser Satz wohl weiter gehen, wenn wir uns in 15oder 20 Jahren diese Frage stellen? An welche Ereignisse erinnert man sich dann noch?
View ArticleZeit des Wolfes und des Kranichs
Landkreis Diepholz - Von Anke Seidel. Es war tierisch, das Jahr 2014 im Landkreis Diepholz. Der Wolf und der Kranich setzten auf ganz besondere Weise Akzente. Der erste, weil er sich seinen Lebensraum...
View ArticleTuS Syke: Ein Traditionsclub auf der Suche nach der Zukunft
Syke - Von Michael Walter. Anfang der 1980er Jahre: Der TuS Syke ist eine Fußball-Macht in Niedersachsen. Die Verbandsliga-Mannschaft rüttelt kräftig an der Tür zur Amateur-Oberliga Nord, damals die...
View ArticleWo ist die Fahne?
Wehrbleck - Die vier Männer sind echte Kämpfer, waren im Krieg, deshalb auch sind sie Mitglied im Kriegerverein geworden, der 1905 in Wehr-bleck gegründet wurde. Als das Foto von ihnen, einträchtig...
View ArticleHallo, Taxi: Ab morgen Mindestlohn
Br.-Vilsen - Von Anke Seidel. Kaum ein Gewerbe startet so schwungvoll in das neue Jahr: Die Taxi-Branche im Landkreis Diepholz hat in der Nacht zu Neujahr Hochkonjunktur. 2015 steht für die...
View ArticleMit Revolver auf Gaskartuschen geschossen
Brockum - Zwei Männer schossen in Brockum mit einem Revolver auf Gaskartuschen. Die Polizei stellte Strafanzeige.
View Article