Zwischenbilanz in der Lebenswelt-Gestaltung
Barnstorf - Von Anke Seidel. Wichtige Bereiche der Lebenswelt von 220000 Menschen gestalten – das ist Aufgabe der Kreistagspolitiker, die für jeweils fünf Jahre gewählt sind. Dass die...
View ArticleLandesrechnungshof: Fünf Oberschulen zu viel im Kreis
Landkreis Diepholz - Von Anke Seidel. Fünf seiner acht Oberschulen müsste der Landkreis Diepholz schließen – wenn er der aktuellen Empfehlung des Landesrechnungshofes folgen würde. Diese Behörde hat...
View ArticleRonja bekommt auch die Wilden in den Griff
Barnstorf - Von Sven Reckmann. Vor dem Klassenraum der 1c in der Grundschule Barnstorf hängen große Hunde-Zeichnungen, in der Klasse gesellen sich weitere farbenfrohe Buntstift-Zeichnungen von...
View ArticleInternat öffnet am 1. April
Freistatt - Mit einem Jahr Verzögerung startet am 1. April das neue Internat in Freistatt. Geschuldet ist die Verzögerung Brandschutzanforderungen, die umfangreicher ausfielen, als geplant. Wie...
View ArticleKein Führerschein, keine Kennzeichen
Sulingen - Kein Führerschein, das Kennzeichen gehört nicht zum Fahrzeug und ist obendrein eine Dublette: Gleich drei Dinge, die die Polizeibeamten notierten, die am Mittwoch, nachts um 1 Uhr einen...
View ArticleUnter Drogeneinfluss unterwegs
Scholen - Ein Siedenburger geriet am Dienstag Mittag in Anstedt in eine Verkehrskontrolle der Polizei
View ArticleZur Finanzierung der Typisierung
Sulingen - Thore Gade (18) und Kebir Arifi (19) seien „angenehm überrascht“, sagen sie. Beide sind Schüler des zwölften Jahrganges der Fachoberschule Wirtschaft am Berufsbildungszentrum (BBZ) Dr....
View ArticleAusschuss für Krematorium und Familia
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Planverfahren für zwei völlig unterschiedliche Investitionen hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt gestern Nachmittag zugestimmt: Für die Ansiedlung...
View ArticleNeue Fluggerätemechaniker
Diepholz - Hubschrauber und Flugzeuge warten und reparieren, das ist ihr Beruf: Joshua Jäger und Ole Zieschang haben bei der Luftwaffe in Diepholz eine zivile Ausbildung zum Fluggerätemechaniker der...
View ArticleStörung beim Druck führt zu verspäteter Lieferung
Syke - Aufgrund einer technischen Störung kam es heute Nacht zu Verzögerungen beim Druck ihrer Tageszeitung. Dadurch konnten leider nicht alle Ausgaben rechtzeitig geliefert werden. In den betroffenen...
View ArticleKelkenberg gewinnt Seniorenpokal
Wetschen - Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel begrüßte der zweite Vorsitzende des Schützenvereins Wetschen, Ralf Höfelmann, alle Anwesenden zum ersten Preisschießen des Jahres. Danach starteten die...
View ArticleGestartet in der elterlichen Garage
Donstorf - Gestartet ist er in der elterlichen Garage in Düste, heute gehört die Tischlerei von Hartmut Freye – mitten im Ort gelegen – schon sozusagen zum „Inventar“ in Donstorf. Am kommenden...
View ArticleDemo für das Service-Center
Sulingen - Dass die Geschäftsführung von Weser-Ems-Bus-Verkehr das Service-Center am Sulinger Bahnhof schließen will, das wollen Betroffene und Bürger nicht hinnehmen. Sie haben deshalb für Sonnabend,...
View ArticleBrandmelder löst Alarm aus
Freistatt - Alarmierung am Donnerstagmittag für die Ortsfeuerwehren Freistatt und Wehrbleck
View ArticlePolizei nimmt drei Einbrecher fest
Stuhr - Schneller Fahndungserfolg für die Polizei: Nach einem Einbruch am Mittwochabend in ein Wohnhaus in der Korbmacherstraße in Stuhr haben Beamte kurze Zeit später drei Täter gestellt und vorläufig...
View Article„Horrorladen“ eröffnet zum Frühlingsbeginn
Sulingen - An das Publikum ergeht stets der eindringliche Appell, doch bitte die Pflanze nicht zu füttern: „Der kleine Horrorladen“ hat als eines der meistgespielten Musicals in Deutschland schon lange...
View ArticleAus Idee wird Realität
Sulingen - Mitte September noch war es eine Idee, jetzt strebt Christian Lanitz die Umsetzung an. Lanitz, neben Vater Rainer geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Bestattungsunternehmens...
View Article„Auch mal mit der Faust auf den Tisch“
Twistringen/Barnstorf - Von Theo Wilke. Die Überraschung des Abends für die Hofeinfahrt: Eine Sau mit Ferkeln in Lebensgröße aus Holz wird Eduard Voss an seine Zeit bei der Viehvermarktung...
View Article18 Bewerbungen liegen vor
Sulingen - Montag endet die Frist, in der das Bremer Büro „BPW baumgart + partner“ Bewerbungen von möglichen Teilnehmern an dem Realisierungswettbewerb für das zukünftige Domizil der Grundschule...
View ArticleTextile Kunst von Monika Frohn
Lembruch - Im Sommer 2014 konnte der Anbau des Dümmer-Museums Lembruch eröffnet werden und seitdem verbindet ein kleiner Gang mit einer raumhohen Vitrine die beiden Gebäudeteile, Alt- und Neubau....
View Article