Bassumerin rettet ihrem Mann nach Infarkt das Leben
Bassum - Von Frauke Albrecht. Dieses Geschenk am Valentinstag wird Friedrich Schröder niemals vergessen. Seine Frau schenkte ihm das Leben. Es war fünf Uhr am Morgen des 14. Februar 2015, als der...
View Article„Besonderes Völkchen mit Potenzial zum Praktischen“
Twistringen - Von Theo Wilke. „Es gibt kaum eine Reform, die wir nicht schon hatten. Schule ist ein Karussell, das verschiedene Bilder des Horizonts abgreift“, beschreibt Peter Huber. Die...
View Article„Die geistige Welt ist nur einen Schritt entfernt“
Diepholz - Von Sven Reckmann. „Die geistige Welt ist nur einen Schritt entfernt.“ Das sagt eine Frau, die regelmäßig in diesen Welten unterwegs ist, die sich dazu berufen fühlt und die dieses zur...
View Article„Tag der offenen Tür“ am 14. Juni
Kirchdorf - Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wirkung entfalten. Licht zum Beispiel. Ein Anruf und Ulf Meyer hatte den örtlichen Elektriker beauftragt, die automatische Schaltung des...
View ArticleOhne Fahrerlaubnis in Sulingen unterwegs
Sulingen - Der Ausflug mit einem Kleinkraftrad am Samstag Nachmittag endet für einen 19-jährigen Sulinger mit einem Ermittlungsverfahren.
View ArticlePolizei Sulingen sucht Zeugen
Sulingen - Das Auto war zwar ordnungsgemäß geparkt – beschädigt wurde es dennoch:
View ArticleHeiße Zusatzausbildung
Sulingen - 50 Feuerwehreinsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sulingen hatten Freitag und Samstag die Chance auf eine hochqualifizierte Zusatz-Ausbildung. Einsatznah bekamen sie an zwei Tagen...
View Article„Das könnte ein Treffer sein“
Mellinghausen - Der Schützenverein Mellinghausen und die Landjugend „MOMB“ gehen neue Wege. Gemeinsam.
View ArticleReise durch Norddeutschland
Varrel - Von Gerhard Kropf. „Platt is nich platt!“ Das behauptet Falko Weerts, man könne, im Gegenteil, in dieser Sprache auch komplizierte Sachverhalte ausdrücken, was die Sulinger Filmemoker in ihren...
View ArticleHühnerjagd auf dem Akkordeon
Stuhr - Von Angelika Kratz. Damit Rollator und Kinderwagen im Eingangsbereich des Brinkumer Mehrgenerationenhauses (MGH) Brinkum demnächst besser nebeneinander eingeparkt werden können, braucht der...
View ArticleJupiter schlägt Venus
Ristedt - Wer vermutet, Astronomie bei wolkenverhangenem Himmel sei vergleichbar mit einem Fußballspiel ohne Fußball, der irrt. Da die Wetterprognose für den späten Sonnabend Wolken, Wind und Regen...
View ArticleTote Katze im Karton und Autoreifen
Twistringen - Was Menschen alles in der Natur entsorgen, hat am Sonnabend der Dreck-weg-Tag im Twistringer Stadtgebiet deutlich gemacht: von einer toten Katze im Karton über Autoreifen und Fahrräder...
View ArticleDen Lebensraum Moor bewusst mit Füßen treten
Brauns-Bömermann - Von Simone. Schuhe aus, Waden duschen und rein ins braune, nasse Vergnügen. Der Barfußpark der „Moorwelten“ im Europäischen Fachzentrum Moor und Klima (EFMK) ist eröffnet – und...
View ArticleGartentage erweisen sich als Ideen-Lieferant
Barnstorf - Von Thomas Speckmann. Das „Barnstorfer Frühlingserwachen“ erlebte zum Finale seinen Höhepunkt. Nach zwei eher wenig frequentierten und teilweise verregneten Tagen tummelten sich am...
View ArticleIn den Mai wandern
Wehrbleck - Wird der Mai andernorts meist mit einem (bunt geschmückten) Maibaum feierlich begrüßt, so werden es am 1. Mai in Wehrbleck gleich ein Dutzend Bäume sein. Der Heimatverein möchte den...
View ArticleHeimspiel für Rieke Siemon
Brauns-Bömermann - Von Simone. „Rieke schreibt sich auf und entdeckt Welt und Wörter“, erklärt Erfolgsautorin und Professorin J. Monika Walther in ihrem Nachwort zum gerade erschienenen Lyrikband von...
View ArticleFinanzierung weiter unklar
Rehden - „Ich nehme die Wahl an, weil ich ein gutes Team um mich habe. Es werden meine letzten vier Jahre sein, in denen die Nachfolge geregelt wird.“ Sichtlich bewegt war Jonny Otten am Sonnabend in...
View ArticleBrüning gibt Eltern Tipps
Kirchdorf - „Mit fünf habe ich meine Phantasie an Nintendo verkauft“, ist der Vortrag überschrieben, zu dem der Förderverein der Grundschule Kirchdorf für den 30
View ArticleDie Arbeitsliste ist wieder lang
Bahrenborstel - 102 Mitglieder zählt der Heimatverein „op den Borne“ Bahrenborstel aktuell. Zwar sind nicht alle bei allen Terminen dabei, helfen bei jedem der zahlreichen Einsätze – doch immer findet...
View ArticleSpaß bei der Dorfrallye
Wehrbleck - Die Zeitvorgabe sitzt den Mitspielern im Nacken, leserlich schreiben sollen sie auch noch und natürlich muss die Antwort richtig sein. Die Aufgaben der Dorfrallye haben es in sich: Ob...
View Article