Grashüpfer freuen sich auf Besuch und viele Ehemalige
Osterholz - Von Michael Walter. Das Stöbern in alten Fotos steht bei Ute Hannekum-Schmidt und Jutta Quebbemann in diesen Tagen hoch im Kurs. Hannekum-Schmidt ist seit 14 Jahren Erzieherin am...
View ArticleReizüberflutung auf der Ikea-Kreuzung
Weyhe/Stuhr - Von Sigi Schritt. Fast vier Mal pro Tag hat es im vergangenen Jahr in Stuhr und Weyhe gekracht: Das Polizeikommissariat hat über den Zeitraum von zwölf Monaten insgesamt 1412...
View ArticleSpielen mit Oma und Opa
Wehrbleck - Ob „Oma Lüssow“ auch mitmachen würde? Die fünfjährige Maja aus Nutteln hat es sich gewünscht, denn fast alle anderen Mädchen und Jungen konnten Oma oder Opa im Kindergarten „Wirbelwind“ in...
View ArticleAm Lebensende lindern
Twistringen - Von Anke Seidel. Nicht Heilung, sondern Linderung – das ist das Ziel der palliativen Chemotherapie, wenn Menschen unter einer unheilbaren Krankheit leiden und sich auf das Ende ihres...
View ArticleZukunft des Fliegerhorstes: Bürger sind gefragt
Diepholz - „Entdeckung des Unbekannten“: Unter diesem Motto öffnet das erste Bürgerforum zum Konversionsprojekt „Fliegerhorst Diepholz“ am Mittwoch, 3. Juni, seine Türen.
View Article„Streiken nicht leichtfertig“
Bassum - Von Frauke Albrecht. Eine kalte Dusche gab es gestern für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Sozial- und Erziehungsdienst bei der Demonstration in Bassum. Kaum waren die 200...
View ArticleKleine Wunden, große Hilfe
Rehden - Von Mareile Kurtz. Schürfwunden, Nasenbluten, Unwohlsein: Die Wunden und Beschwerden, mit denen die Schulsanitäter in der Schule am Geestmoor in Rehden täglich konfrontiert werden, sind nicht...
View ArticleBarver ruft Republik aus
Barver - Flaute am Sonntag auf dem Königsschießstand der Barveraner Schützen. So blieb dem zweiten Kommandeur und Königsmacher Daniel Kück nichts anderes übrig, als nach der Abkrönung der scheidenden...
View ArticleWährend des Streiks: Drei Jungs auf Tour – Fehlen nicht bemerkt
Bassum - Von Frauke Albrecht. Drei kleine Jungen im Alter von vier und fünf Jahren machten am Montag einen „Ausflug“, ohne dass dies von den Erzieherinnen des Kindergartens Kinder-Reich bemerkt worden...
View Article„Eine Erfahrung, die man nicht vergisst“
Ströhen - Von Sonja Rohlfing. Große Reitturniere wie das Bundeschampionat oder die Norddeutsche Meisterschaft sind ihr nicht unbekannt. Jetzt hatte Julia Lange vom Reit- und Fahrverein Ströhen die...
View ArticleWagenfeld auf Investitionskurs
Ströhen- Von Simone Brauns-Bömermann. Die Gemeinde Wagenfeld plant langfristig und hat sich entschieden, die nächsten dreieinhalb Jahre ordentlich zu investieren, neues Wohnbauland auszuweisen und zwei...
View ArticleDas ganze Dorf hilft mit
Dörrieloh - An regulären Tagen zählt Dörrieloh, Ortsteil der Gemeinde Varrel, um die 350 Einwohner. Am zweiten Septemberwochenende allerdings werden es gut 2500 sein – dann ist Dörrieloh Gastgeber für...
View ArticlePatenvermittler suchen weitere Mitstreiter
Stuhr - Von Sigi Schritt. Das Schicksal der Flüchtlinge lässt viele Menschen in Stuhr nicht kalt. Davon gehen Arndt Sobirey und Joachim Busse aus, die bereits als Flüchtlingspaten fungieren.Sie haben...
View Article„Das war schon vor zehn Jahren der Plan“
Landkreis Diepholz - Von Anke Seidel. Dass Kreisgrenzen in der Krankenhausversorgung keine Rolle spielen dürfen, darauf hatte Staatssekretär Jörg Röhmann schon beim Regionalgespräch in Barnstorf...
View ArticleGeschichte wird lebendig
Syke - Von Frank Jaursch. „Syke hat eine große Chance, zur Bronzezeit-Hauptstadt Norddeutschlands zu werden.“ Klaus Haller muss es wissen: Der 32-Jährige ist Archäologe – und damit ein Experte, wenn es...
View ArticleSanierung in einem Rutsch
Weyhe - Von Sigi Schritt. Die Leester KGS soll in einem Rutsch saniert werden. Diesen Grundsatzbeschluss haben die Mitglieder des Schulausschusses am Dienstagabend einstimmig gefasst. Die Reaktion der...
View ArticleSauberes Wasser – ein elementares Menschenrecht
Barnstorf - Sauberes Wasser ist ein elementares Menschenrecht – darin ist sich der VNB (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen) mit der Umwelt-Lotterie Bingo einig. Doch auch Textilien,...
View ArticleMutmaßliche jugendliche Vandalen ermittelt
Von Sigi Schritt und Philipp Köster - . Staatsschutz, Polizei und Verwaltung beschäftigen sich mit zahlreichen Vandalismusschäden an Grund- und Gesamtschule in Kirchweyhe. Unter anderem sind Scheiben...
View ArticleLangjährige Mitglieder geehrt
Barver - Zum Auftakt des Schützenfestes trafen sich die Barveraner Grünröcke zum Zapfenstreich. Im Mittelpunkt standen Schießauszeichnungen und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Geehrt wurden Jutta...
View ArticleHochbeet für Erdbeeren und Erbsen
Weyhe - Von Sigi Schritt. Saskia Grieswald, Marc Ruhe und Jannis von Salzen haben für ihr Gemüsebeet einen wirksamen Schutz vor Wühlmäusen und Schnecken entwickelt: Sie haben die Anbaufläche auf die...
View Article