Lutheraner und Katholiken trotzen der Struktur in Stuhr
Stuhr - Von Andreas Hapke. Rund 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. „Vermutlich oder vielleicht auch nicht“, sagt...
View ArticleStraßenbahn spaltet und erhitzt die Gemüter
Stuhr - Von Julia Kreykenbohm. Der Titel der Veranstaltung lautete „Verkehr der Zukunft in Stuhr, Syke, Weyhe und umzu“. Aber zum größten Teil wurde daraus „Pro und Kontra Straßenbahnverbindung...
View ArticleTiere sterben auf „unschöne“ Art und Weise
Stuhr - Von Andreas Hapke. „Unschöne Vorfälle“ wurden der Gemeinde nach Auskunft ihres Umweltbeauftragten Marc Plitzko in jüngster Zeit gemeldet. Zum einen sei ein gerader entschlüpfter Jungvogel mit...
View ArticleKonzert mit Chören und Dididoktor
Kirchweyhe - Unter dem Titel „Weyher Sommerträumereien“ laden drei Chöre und der Dididoktor alias Diedrich Heumann für Sonnabend, um 16 Uhr in die Felicianuskirche ein.
View ArticleDas Ende der Schotterpiste auf Dreyer Deich
Dreye - Von Sigi Schritt. Radtouristen könnten ab Ende des nächsten Jahres in Weyhe bequem auf einer durchgehend asphaltierten Strecke entlang der Weser fahren. Das haben gestern Bürgermeister Andreas...
View ArticleEmotionaler Abschied für Lehrerin
Erichshof - Von Sigi Schritt. „Time to say Goodbye“ schallt durch die Anlage in der Aula. Das Lied markiert für die aus der Paula-Modersohn-Becker-Grundschule Erichshof herauseilenden Schüler nicht nur...
View ArticleGarten wird zur Outdoor-Galerie
Graue - Die Kunstwerkstatt Artenreich wird 20 Jahre – und das feierten die beiden Betreiber Katja Sturhan und Kalle Dütschke-Sturhan am Wochenende mit einem Sommerfest. Dazu verwandelten sie kurzerhand...
View ArticleFerdinand wird vertont
Scholen - Von Elena Zelle. Musik, Kinder, die eine Geschichte erzählen, Fotos und Illustrationen – all diese Versatzstücke werden im Jugendhaus Scholen zu einem Ganzen. Herauskommen soll eine Art...
View ArticleSchwarme gibt die Feder ab
Schwarme - Von Vivan Krause. Der Schwarmer Rat beschloss in seiner Sitzung am Dienstagabend, dass Martfeld die federführende Kommune ist – bezogen auf den Förderantrag „Kleinere Städte und Gemeinden“....
View ArticleFrauen an die Bahn
Br.-Vilsen - Von Ulf Kaack. Wie Dinosaurier sind auch Männerdomänen ausgestorben. Selbst der Betrieb von rußigen und öligen Dampflokomotiven ist schon lange kein ausschließliches Betätigungsfeld mehr...
View Article„Nähe bleibt – digital kommt hinzu“
Twistringen/Heiligenloh - Von Theo Wilke. „Erwartungen übertroffen, aktuelle Herausforderungen meistern“, überschreibt die Volksbank Vechta ihren Jahresabschluss 2016. Die Bilanzsumme kletterte um 3,6...
View ArticleBernd Bremer ist neuer Vorsitzender der IGA Asendorf
Asendorf - Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Asendorf (IGA) wählten Bernd Bremer kürzlich im Gasthaus Uhlhorn einstimmig zum neuen Vorsitzenden. In einer harmonischen Sitzung hatte der auf...
View ArticleBöttchers Moor als Himmelsspiegel
Leeste - Einen schönen Anblick bietet das Böttchers Moor in Leeste im Sonnenschein. Das Schlatt erinnert an einen Spiegel, der den Himmel reflektiert.
View ArticleJetzt erst recht: Heiligenloher setzen Zeichen für Spielplatz
Heiligenloh - Von Theo Wilke. Vor 40 Jahren hat keiner ahnen können, dass der heute von großen schattigen Buchen und Eichen geschützte Spielplatz an der Alten Dorfstraße hinter dem Heiligenloher...
View ArticleNatur-Erlebnis am historischen Bohlenweg
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Für die Menschen vor 2000 Jahren war das Moor zwischen den heutigen Städten Diepholz und Vechta eine natürliche Grenze, die sie nur mit hohem Aufwand überwinden konnten:...
View ArticleBadeverbot an der Alten Weser aufgehoben
Dreye - Der Umweltbeauftragte Ulf Panten gibt für die „Alte Weser“ Entwarnung: das Badeverbot ist aufgehoben.
View ArticleSpanier dreht Ehrenrunde bei Wenzel und wird belohnt
Brinkum - Von Andreas Hapke. Wenn die Gemeinde anruft, hört Volker Wenzel nach eigener Auskunft zu 99 Prozent zu, „das andere Prozent ist das Finanzamt“. Der Chef der Firma Wenzel Marine hatte auch...
View ArticleDie alte Handdruckspritze erinnert an die lange Tradition
Weyhe - Von Wilfried Meyer. Als sich am 17. Juli 1887 vierzehn Leester Männer zusammenfanden, um eine „Freiwillige Feuerwehr“ im Ort zu gründen, gab es lediglich eine Feuerlöschspritze, die von Pferden...
View ArticleWertschätzung erwünscht
Weyhe - Von Sigi Schritt. Der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Meyer hat am Donnerstag seine Sommertour in Weyhe fortgesetzt. Er machte nach Basum und Syke in der Wesergemeinde Station. Den Abschluss...
View ArticleHausgeburt: Maja kommt im eigenen Zimmer zur Welt
Cornau - Von Anke Seidel. Ganz entspannt wiegt Tatjana Schütz ihre jüngste Tochter. 29 Tage alt ist Maja heute. Der dreijährige Michael und die knapp zweijährige Milana schauen mit Papa Andreas zu. Ein...
View Article