Sammlung erinnert an Erfolge
Sulingen - „Es gibt kein Gebäude in Sulingen, in dem diese Sammlung besser aufgehoben ist“, sagte Stadtarchivar Hajo Wieting am Freitag Nachmittag in seinen einleitenden Worten zur Eröffnung der...
View ArticleNur einer fiel durch
Barrien - Von Ihno Fißer. Klingel? Geht! – Rücklicht? Brennt! – Bremse? Greift! – Profil? Reicht! – Ganz genau schauten die beiden Beamten der Syker Polizei gestern Nachmittag auf die Fahrräder der...
View ArticleCode schreckt Diebe ab
Twistringen - Von Theo Wilke. Die Polizeibeamten am Twistringer Bahnhof finden die Idee ganz prima: Hermann Siemers aus Stöttinghausen holt ein Foto aus seiner Geldbörse. Es zeigt ihn mit seinem...
View ArticleGerd Schumacher bleibt gelassen
Kirchdorf - „50 Prozent ist inzwischen Routine“, beschreibt Gerd Schumacher seine Arbeit beim Kirchdorfer Herbstmarkt als Marktmeister vom Dienst. Die anderen 50 Prozent bergen Überraschungen und...
View Article„Der Markt gehört doch ins Dorf“
Kirchdorf - Mariechen Wolter belegt seit 84 Jahren einen Logen-Platz beim Kirchdorfer Herbstmarkt. Seit eh und je ist ihr Elternhaus direkt in das Geschehen eingebunden.
View ArticleBASF-Jubilare schwelgen in alten Erinnerungen
Haldem/Lemförde - Wenn „weißt Du noch“ und „früher haben wir“ die Gespräche bestimmen, handelt es sich unzweifelhaft um ein wohliges Schwelgen in Erinnerungen. So geschehen dieser Tage, als die BASF...
View Article26-Jährige bei Unfall in Twistringen schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen um 7.30 Uhr in Twistringen/ Lerchenhausen wurde eine 26 Jahre alte Frau aus Vechta schwer verletzt.
View ArticleGlorreich und zwergenhaft
Marhorst - Mit einem bunten Bühnenspektakel begeisterten am Wochenende Marhorster Vereine und Gruppen sowie Solisten mehr als 450 Gäste in drei Vorstellungen. Das vierstündige Programm beanspruchte vor...
View ArticleKeine Probleme
Kirchdorf - Nicht nur gucken oder Infos einholen: Auch schöne, witzige oder nützliche Dinge stehen in der Gewerbeschau beim Kirchdorfer Herbstmarkt zum Kauf. Damit frau sich die schönen Geschmeide...
View Article„Retten, was zu retten ist“
Bassum - Von Ute Schiermeyer. Bürgernähe ist ein erklärtes Ziel, dass sich Christian Porsch auf seine Fahne geschrieben hat. Das war sicher auch ein Grund, warum er sich am Sonntagvormittag – nach nur...
View ArticleGroßer Andrang dank letzter Sonnenstrahlen
Kirchweyhe - Von Maren Jensen. Der Duft deftiger und herzhafter Köstlichkeiten, erstaunlich gutes Novemberwetter, viele interessante Stände sowie satte Rabatte in den Geschäften haben gestern wieder...
View ArticleDass der Mensch nicht allein bleibe
Kirchdorf - Der Zeltgottesdienst am Samstag auf dem Kirchdorfer Herbstmarkt ist eine gute Tradition. Obwohl die Bässe zu Beginn bereits seit einer Stunde wummern (und während des Gottesdienstes munter...
View ArticleGroßartig gespielt
Sulingen - Eben noch ein Plausch mit Stalin, ein Tanz mit Gaddafi oder Sightseeing mit Fidel Castro, da wird der Ehemann gestürzt und man landet im Exil. Frau Margot, Frau Leila und Frau Imelda teilen...
View ArticleGroßer Name auf kleiner Bühne
Sulingen - Der bekannte Singer-Songwriter Kieran Halpin gastiert am Donnerstag, 13. November, im Amtsschimmel in Sulingen. Das Live-Konzert beginnt gegen 20.30 Uhr.
View ArticleBoogie als Sitztanz
Varrel - „Wer war denn vor zwei Jahren schon bei unserem Konzert dabei?“ fragte David Herzel am Freitag Abend im Küsterhaus in Varrel – und zahlreiche Finger gingen hoch.
View ArticleÜberraschende Vielfalt
Mellinghausen - „Wir waren selbst überrascht über die Vielfalt“, sagte Vera Henke. 20 Hobbykünstler aus Mellinghausen und umzu hatten sie und ihr Team – Mitstreiter aus dem Freundes- und Bekanntenkreis...
View ArticleGefiederte Hauptdarsteller
Diepholz - Von Sven Reckmann. „Gans“ schön viel los – der „Gänsetag“ in der Diepholzer Innenstadt lockte gestern viele zu einem sonntäglichen Einkaufsbummel in die Fußgängerzone. Mit dem schon...
View ArticleStationen eines Getriebenen
Stuhr - Von Andreas Hapke. „Es war eine Schnupftabakdose,/Die hatte Friedrich der Große,/Sich selbst geschnitzt aus Nußbaumholz,/Und darauf war sie natürlich stolz.“ Heitere Verse wie diese verbindet...
View ArticleMal verspielt plätschernd, mal gewaltig und brausend
Twistringen - Von Anette Hoffmeier. Zum Abschluss des Twistringer Orgelherbstes waren am Sonntag etwa 100 Zuhörer in die St.-Anna-Kirche geströmt. Der frühere Bremer Domorganist, Professor Wolfgang...
View ArticleErfolg, weil es ihm Spaß macht
Kirchdorf - Bundesssieger in seinem Ausbildungsberuf – zum exklusiven Kreis derer, die sich so nennen können, zählt jetzt Max Koopmann aus Sulingen.
View Article